Obrelli dal 1929
oro, gioielli e banco metalli preziosi s.r.l
Obrelli ist seit vielen Jahren ein von der italienischen Zentralbank zugelassener professioneller Goldhändler in seinem historischen Sitz in Lavis (Zulassung 5007737) und hat sich mit der Eröffnung des Mailänder Büros (Zulassung 5009402) zu einem führenden Akteur auf nationaler Ebene entwickelt.

Lavis (Trento)
Via Roma 27/33. Tel: 0461 242040 | +39 338 8250553
Milano
Corso Europa 15
Ämter
für Trentino
- Rovereto
- Ala
- Cles
- Mezzana
- Borgo Valsugana
- Basalga di Pinè
- Arco
- Predazzo
für Oberetsch
- Bolzano
- Merano
- Bressanone
- Brunico
- Vipiteno
- Egna
- Silandro
Italien und im Ausland
- Torino
- Genova
- Milano
- Bergamo
- Brescia
- Verona
- Venezia
- Trieste
- Bologna
- Firenze
- Roma
- Napoli
- Bari
- Cagliari
- Catania
- Londra
- Vienna
Die Verbindung zwischen Obrelli, einer historischen Unternehmerfamilie aus dem Trentino-Südtirol, und der Welt des Goldes geht auf das Jahr 1929 zurück, als Italo das Uhren- und Schmuckgeschäft in Lavis von seinem Onkel übernahm.
Seitdem hat sich das Familienunternehmen zu seiner heutigen Struktur entwickelt und genießt einen ausgezeichneten Ruf, eine anerkannte Leidenschaft für die Arbeit und die Präzision der österreichischen Prägung, verbunden mit der Liebe zur Schönheit und der Kostbarkeit des italienischen Geschmacks, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Das historische Juweliergeschäft hat sich zum Referenzgeschäft für die gesamte Region Trentino-Südtirol entwickelt, so dass der gesamte Palazzo aus dem Jahr 1577, der sich im Besitz der Familie befindet, elegant renoviert und eingerichtet wurde und auch als Ausstellungsraum genutzt wird, benötigt wird.
Hier befinden sich auch die Büros der heutigen Aktivitäten der Familie, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben: das Geschäft im Herzen des historischen Zentrums von Trient, die Schmuckproduktion in Valenza Po im Piemont und der Großhandel mit Teilnahme an internationalen Messen. Und schließlich zwei Lizenzen für Edelmetalltheken.
Wer wir sind

Cristiana
die künstlerische Seele der Familie.
Da sie die Arbeit im Geschäft schon immer liebte, beschloss sie nach einem kurzen Postgraduiertenstudium, das sie als Lehrerin absolvierte, sich ganz dem Familienunternehmen zu widmen. Als Art-Direktorin kümmert sie sich um das Design und die Neugestaltung des Schmucks, aber auch um den Wareneinkauf, das Marketing und das Personalwesen. Als leidenschaftliche Einrichterin kümmert sie sich auch um die Auswahl an antiken und modernen Haushaltsgegenständen aus Silber, Kristall und Glas, die im ersten Stock des historischen Geschäfts in Lavis ausgestellt sind.

Maurizio
der Vertreter der Uhrenabteilung.
Der studierte Sportwissenschaftler beschloss nach einer kurzen Lehrtätigkeit, sich ebenfalls dem Familienunternehmen zu widmen. Er ist für die allgemeine Produktion, den Kundendienst und die Geschäftsentwicklung zuständig. Als Verantwortlicher für die Uhrmacherei kümmert er sich auch um die Logistik, die Sicherheit und die IT-Systeme des Unternehmens. Seine große Leidenschaft für Outdoor-Sportarten hat er jedoch nie verloren, die er auch in seiner Freizeit ausübt.

Gianfranco
Direktor des Unternehmens.
Nach seinem Abschluss in Wirtschaft und Handel studierte er auch Edelsteine und erwarb ein Diplom in Gemmologie des Italienischen Gemmologischen Instituts und eines des Europäischen Verbands der Gemmologischen Schulen (FEEG). Ehemaliges Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses und Präsident des Schiedsgerichts der Cassa Rurale di Lavis, Mezzocorona e Val di Cembra, die heute in der Cassa di Trento aufgegangen ist. Gianfranco ist Direktor des Unternehmens und kümmert sich um allgemeine Angelegenheiten. Er kümmert sich auch um den An- und Verkauf von Goldbarren und ist der Ansprechpartner des Unternehmens für die Bank von Italien.
Unterstützt werden die Geschäftsführer von qualifizierten Verkaufsberatern und erfahrenen Technikern, die ihre Arbeit mit großer Leidenschaft und Kompetenz ausführen.
Internationale Messen
Da wir Goldbarren herstellen, sind wir als private Münzprägeanstalt zugelassen (ein Ausdruck, der in Italien nicht verwendet wird) und stellen daher zusammen mit den öffentlichen Münzprägeanstalten von 64 Ländern aus, von Kanada im Osten bis Indien und Japan, China und Australien.
Obwohl wir mit vielen dieser privaten und öffentlichen Akteure häufig, wenn auch aus der Ferne, in Kontakt stehen, bietet die Messe auch eine Gelegenheit für direkte und informelle B2B-Gespräche.

Berlin, World Money Fair 2024
Auch in diesem Jahr war unser Stand auf der World Money Fair in Berlin, der weltweit wichtigsten Messe für Geld, Münzen und Anlagegold, ganz vorne mit dabei.
Da wir Goldbarren herstellen, sind wir als private Münzprägeanstalt akkreditiert (ein Begriff, der in Italien nicht verwendet wird) und stellen daher zusammen mit öffentlichen Münzprägeanstalten aus 64 Ländern aus, von Kanada im Osten bis Indien und Japan, China und Australien.
Obwohl wir mit vielen dieser privaten und öffentlichen Betreiber häufig, wenn auch aus der Ferne, in Kontakt stehen, ist die Messe auch eine Gelegenheit für direkte und informelle B2B-Gespräche.
Berlin, World Money Fair 2023: Erstausgabe
World Money Fair Berlin 2023. Internationale Messe, auf der 42 nationale Münzprägeanstalten private und institutionelle Anleger treffen.
Am Stand von Obrelli Jewellery haben wir in Absprache mit den Münzprägeanstalten und Gießereien, deren Vertragshändler und Konzessionäre wir sind, unsere Neuheiten für die Anlage in physisches Gold vorgestellt.